Bayerisch | Deutsch |
---|---|
gaach | steil |
gamsig | scharf, erregt |
Gem ma! | Gehen wir! |
gfoitat | faltig |
gfotzad | frech, große Klappe |
Gfrett | Ungemach |
Gfries | vulgär für: Gesicht |
Gläzn | Trottel |
Gloiffe | Mensch ohne Benimm |
Glump | wertlose Dinge |
Glubbal | Finger; auch: Wäscheklammer |
gmaaht | gemäht |
Gmoastier | Casanova, Schürzenjäger |
Gnack | offenes "a": geiziger, unangenehmer Mensch |
Gnedl | Kloß, Knödel |
Gniaschwammal | weiche Knie |
gnickad | geizig |
Goaß | Geiß |
Goaßnmaß | 1 Liter-Getränk aus dunklem Bier, Cola und Kognak |
Goschn | Mundwerk |
Graddler | ungepflegter Mensch |
Graffe | wertloses Zeug |
grampfen | offenes "a"; stehlen |
Grant | schlechte Laune |
grawen | offenes "a"; krabbeln, kriechen |
grawottisch | enorm |
Graxn | Rucksack, Tragegestell |
grea | grün, auch: unreif |
griabig | gemütlich, heimelig |
Griaß God | Grüß Gott, Guten Tag |
Grischbal | dürrer Mensch |
großkopfat | zu den oberen Zehntausend gehörend |
Gschaftlhuawa | Wichtigtuer |
gschamig | sich genierend, schüchtern |
gschdingad | faul, langweilig, beleidigt |
Gschieß | Umstand, Aufhebens |
gschlampad | sich unordentlich |
gschpaßig | lustig, seltsam |
Gschbineddl | Mätzchen |
Gschbusi | Liebschaft |
gscherd | gemein, unflätig |
Gschmoaß | Geschmeiß, zweifelhafte Gesellschaft |
gschroamaulad | krakelend, sehr laut sprechend |
Gschwoischädl | Sturkopf |
Gseichts | Geräuchertes |
gsuffa | getrunken |
Gwaahr | Gewehr |
gwampad | übergewichtig, dick |
Gwasch | offenes "a": minderwertiges Getränk, Blödsinn |
Gwax | offenes "a": Gewächs; uriger Typ |