Auf guad münchnerisch Auf guad münchnerisch
  • Ofanga
  • Reimt se
  • Reimt se ned
  • Wörterbuach
  • Meine Biacha
  • Münchenfotos
  • D' Schneizlinger hod as Wort

  • ALL
A
B
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
U
V
W
Z

Buchstab S

Bayerisch Deutsch
 
Sackl Zement! Fluch, ähnlich: verdammt!
Sakradie! von frz.: sacre dieu: Fluch
Sauwa, sog i! Nicht schlecht! Da schau her!
Saxndie! So was aber auch!
schäbbs schief, schräg
Schäsn altes Auto, Karre
Schäwan Schimpfwort für eine alte Frau: Du oide Schäwan!
Scheazl Ende vom Brotlaib
schbeim erbrechen, spucken
Schleich di! Verschwinde!
Schlograhm offenes "o": Schlagsahne
Schlunsn billiger, dünner Mantel
Schmarrn Unsinn; auch Mehlspeise
Schmarrnbene jemand, der Unsinn erzählt
Schmeizla Schnupftabak
schnacksln Geschlechtsverkehr haben
Schnaggla Schluckauf
Schneiza Feigling
Schnial dünne Schnur
Schraazn abfällig für: kleines Kind
Schusser Murmel
Schwammal Pilz(e); von: Schwamm
Semme Brötchen
Sparifankal Mätzchen
Spekuliereisen Brille
Spezi von ital. speciale: Freund, Kumpel
Spofagge "o" offen, 1. Silbe betont: Spanferkel
Springgiggal ein Springinsfeld
stoanan aus Stein, steinig
strawanzn sich herumtreiben, flanieren

 

5.0 5
Kommentar schreiben

Infos zum Wörterbuach

Die aufgeführten Wörter sind eine Auswahl derer, die ich als Münchnerin von Kindheit an kenne. Wobei nicht ausgeschlossen werden kann, dass das eine oder andere Wort unserer österreichischen Nachbarn irgendwann integriert worden ist. 
Ich habe die Wörter geschrieben, wie man sie ausspricht. Damit Sie die Aussprache üben können, habe ich für jeden Buchstaben eine Audioaufnahme erstellt. Mit ein bisschen Fleiß werden Sie am Biergartentisch bei den wenigen originalen Münchnern ein anerkennendes "Oha!" einheimsen. Und Ihr Biergartenbesuch könnte länger dauern, als geplant. :-))

Mein Wörterbuch stellt kein sprachwissenschaftlich recherchiertes und fundiertes Werk dar, sondern eines aus Spaß an der Freud. Naja, nicht nur Freud: Mir ist es ungeheuer wichtig, das Münchnerische und Baierische lebendig zu halten. Wie übrigens alle Mundarten; sie sind ein Jahrhunderte altes Kulturgut.



 

© Auf guad münchnerisch 2025 - Impressum/Datenschutz
  • Ofanga
  • Reimt se
  • Reimt se ned
  • Wörterbuach
  • Meine Biacha
  • Münchenfotos
  • D' Schneizlinger hod as Wort